Wählen Sie eine Veranstaltung aus und erfahren Sie mehr:
Okt20
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Mo, 20. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt21
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Di, 21. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt22
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Mi, 22. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt22
Maria Nikolai: Little Germany - Der Duft der Neuen Welt Autorenlesung mit Kinofeeling
Mi, 22. Oktober 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Leben am Scheideweg. Die neue Saga von Bestsellerautorin Maria Nikolai – basierend auf wahren Ereignissen
Okt23
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Do, 23. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt24
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Fr, 24. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt24
Theater im Uhlandbau: "Theatersport™ -zwei Schauspiel-Mannschaften improvisieren um die Wette"
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt26
Tag der Naturheilkunde unter dem Motto: Naturheilkunde - bewährt und zeitgemäß
So, 26. Oktober 2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Programm NHT am So. 26.10.2025 des NHV Mühlacker Ausstellung, Vorträge, kleine Workshops
Okt26
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt
So, 26. Oktober 2025, 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ein Panoramablick aufs Enztal und spannende Krimiunterhaltung – diese Kombination erfahren Sie nur bei unserem Krimidinner Mühlacker, im charmanten "Restaurant Krauth".
Von der Dachterrasse, die sich im 2. Stock des Hauses befindet, haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf Dürrmenz, den Mühlacker Sender und die Burg Löffelstelz. Mit leerem Magen ermittelt es sich nicht gut, weshalb Ihnen das erfahrene Küchenteam ein sagenhaftes Gänge-Menü zaubert, aus deutscher Küche. Lassen Sie sich diese gelungene Mischung aus Kriminaltheater und Gourmet-Erlebnis auf keinen Fall entgehen und stellen Sie ihr detektivisches Geschick unter Beweis. Wer weiß, vielleicht sind Sie ja die- oder derjenige, der den Mörder überführen wird.
Wir freuen uns darauf, Sie zum Krimidinner Mühlacker begrüßen zu dürfen!
Okt30
Vorlesestunde
Do, 30. Oktober 2025, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Lustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke.
Okt31
Halloweenparty
Fr, 31. Oktober 2025, 18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Bist du bereit für die Nacht, in der sich die Schatten regen?
Wenn der Nebel durch die Gassen zieht und das Mondlicht flackert, wird Mühlacker zur Bühne für die gruseligste Party des Jahres!
Nov02
PREMIERE: Rilke - Rendezvous mit einem Dichter
So, 02. November 2025, 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Heiteres Minidrama über das Sehnen, Live-Klarinette, mit Briefen und Gedichten von Rainer Maria Rilke
Eintrittspreis und VVK-Stellen: 18,-€ Tageskasse
Nov02
Bretonisches Fest "Fest Deiz" mit 2 Musikgruppen, die zum Tanz aufspielen. 15:00 Tanzworkshop (1 Stunde lang). Es spielen Andreas Neumann (Akkordeon/Gesang) aus Frankfurt/Main im Wechsel mit dem Duo "Astrakan Project".
So, 02. November 2025, 15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Bewirtung. Das Fest Deiz beginnt um 16:30 Uhr. Das Astrakan roject kommt aus der Bretagne.
Nov04
Alte Eltern: Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt Lesung und Gespräch mit Dr. Volker Kitz
Di, 04. November 2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Was bedeutet es, wenn die Eltern alt werden? In seinem persönlichen literarischen Essay "Alte Eltern" erzählt Bestsellerautor Dr. Volker Kitz die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, wie sich familiäre Verantwortung verschiebt, wenn Eltern alt werden. Mit zärtlicher Wucht und Empathie schreibt Volker Kitz über Herausforderungen und Emotionen, die mit dem Altwerden der Eltern einhergehen und berührt die Fragen und Gefühle einer ganzen Generation.
Nov07
Theater im Uhlandbau: "Deutscher" (Schauspiel von John von Düffel)
Taucht ein in die gemütliche und herbstliche Atmosphäre des traditionellen Martinimarkts in Mühlacker! Die Innenstadt lädt mit zahlreichen Marktständen zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. Entdeckt eine Vielfalt an regionalen Produkten, hochwertigem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten.
Nov09
MühlackerConcerto 25/26 Herbstkonzert
So, 09. November 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Trio Delyria
David Strongin · Violine
Uriah Tutter · Violoncello
Elisha Kravitz · Klavier
Mendelssohn Bartholdy, Ben-Haim, Ravel
Taucht ein in die gemütliche und herbstliche Atmosphäre des traditionellen Martinimarkts in Mühlacker! Die Innenstadt lädt mit zahlreichen Marktständen zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. Entdeckt eine Vielfalt an regionalen Produkten, hochwertigem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten.
Nov09
Mahnwache ab 18.00 Uhr Gedenken anlässlich der Reichspogromnacht 1938 ab 19.00
So, 09. November 2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
anschließend:
Vortrag Wolfhard Bickel: Die Musik als Mittel der NS-Propaganda.